Zitat:
Zitat von tobi_nb
Ich will das gar nicht als Totschlagargument sehen, sondern als Hinweis, dass der heutige Umgang mit der NS Zeit wieder typisch menschliches Verhalten wiederspiegelt.
Es wird nicht die Ursache hinterfragt, sonder das Ergebnis verurteilt.
|
Deinen Argumentationsansatz finde ich schon seltsam. Es geht doch gar nicht darum,
warum Hitler an die Macht kam, sondern darum, dass hier Hitler in gewisser Weise "verherrlicht" wird. Da sind die Zusammenhänge der damaligen Machtergreifung völlig wurscht.
Nicht umsonst sind die Verwendung bestimmter Symbole und Abkürzungen bis hin zu Klamottenlabels verboten, weil sie auf dieses Regime anspielen und damit verfassungswidrig sind. Und da fragt sicher keiner danach, ob die Träger oder Verwender dieser Symbole sich auch bewusst sind, warum die NSDAP überhaupt an die Macht kommen konnte.
Sie war es nunmal und hat Schlimmes angerichtet. Punkt.
Die Gesinnung Rechtsradikaler oder derjenigen, die rechtsradikales Gedankengut irgendwie verbreiten und weitergeben oder auch nur für sich selbst "leben" (und ihr Kind Adolf Hitler nennen) wird ja nicht dadurch besser, dass sie die Hintergründe von damals kennen. Ebensowenig wie die Hintergründe in dieser Diskussion hier etwas zu suchen haben.