gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2022, 15:26   #2003
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Einsparen von Gas scheint doch möglich zu sein auch für die Industrie ohne dass die Welt untergeht ("Deindustrialisierung")

"75% of German (gas consuming) companies are saving gas without reducing their output. And almost 40% say they could reduce gas consumption even more without producing less"

https://twitter.com/jakluge/status/1...lINJEdEtzeTd2w
Sind die Prozente der Anteil an Firmen, oder der Anteil am Gasbedarf? Wer Gas nur zum Heizen braucht (sicher die meisten kleineren Firmen, da kommt eine hohe Zahl heraus), kann natürlich die Produktion auch in warmen Pullis weiter betreiben. Was ist aber mit all denen, für die Gas der Haupt-Rohstoff für die Produktion ist? (Ammoniak, Düngemittel, etc.; das sind meist die wenigen, aber wirklich großen Gasverbraucher). Wieviel von der Ersparnis an Gas kommt daher, daß einige davon schon die Produktion eingestellt haben, bzw. stark drosseln (das fing schon lange vor dem Ukraine-Krieg an), wie mir gerade letzte Woche in Kollege von BASF erzählt hat: ganze Betriebe in Ludwigshafen stehen inzwischen still, die Belegschaft wird auf die umliegenden Bereiche verteilt oder macht vorgezogene Wartungsarbeiten. Was wohl die Leute zu dieser tollen Botschaft sagen?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten