Zitat:
Zitat von MatthiasR
Das bedeutet eine Messung mit sogenannten "Smart-Metern", also Zählern die regelmäßig und automatisch in bestimmten Zeitabständen den Verbrauch messen. Solche Zähler sind eher bei gewerblichen Kunden mit hohem Verbrauch üblich, aber zumindest im Strombereich kommt das auch immer mehr für Haushaltskunden.
Bei Strom ist in Deutschland eine Intervalllänge von 15 min üblich, bei Gas eher stündlich oder ein Wert pro Tag.
Gruß Matthias
|
Ergänzend dazu, im Gas ist ab einer Verbrauchsmenge von 1.500.000 kWh so eine Messung zwingend vorgeschrieben. Im Strom ab 100.000 kWh.