gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingsplanung: Intuition oder Kalkül?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 14:30   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wer nicht erst mit 20 oder so einsteigt, sondern schon im jugendalter, hat garantiert unter einem trainer angefangen. das muß ja nicht mal ein hauptamtlicher sein, es eicht ja schon ein sportkollege, der schon länger dabei ist und viel erfahrung mitbringt......
So war es bei mir: als 16jähriger angefangen in einer Gruppe, deren Mitglieder alle schon mehr als 10 Jahre liefen, teilweise mehr als 20. Langsamste Marathonzeit dort 2:34 Std.. Kein Trainer, nur Erfahrung.

Im ersten Jahr alles an Büchern verschlungen, was es gab und eine eigene Meinung entwickelt. Die nächsten 3-4 Jahre dann trial & error und dann lief es.

Die Zeit nehmen sich nur leider sehr wenige Athleten. Der schnelle Erfolg ist wichtiger.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten