gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad nach Rollentraining reinigen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2022, 19:44   #32
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich nutze einen Ventilator von der Größe eines Vorderrads. Der pustet mir normalen, rennradüblichen Fahrtwind entgegen. Wie beim normalen Radtraining im Freien. Da tropft man ja auch nicht die Straße voll, sondern hat lediglich einen dünnen Schweißfilm auf der Haut.

Zu Beginn eines Rollentrainings habe ich eine Trainingsjacke über dem Radtrikot, die ich nach 5-10 Minuten ausziehe. Ein kleines Handtuch habe ich gerne in der Nähe, brauche es aber meistens nicht. Weder am Rad noch auf dem Boden habe ich irgendwelche Handtücher. Die Zimmertemperatur beträgt ungefähr 16°C.

Früher hatte ich lediglich einen kleinen Tischventilator mit 30 cm Durchmesser. Da habe ich mir einen abgeschwitzt und zudem ein erheblich größeres Anstrengungsgefühl bei längeren Sessions.

Weil mir das Geräusch des Ventilators auf die Nerven geht, trage ich gerne die Apple Earpods mit Noisecancelling während des Rollentrainings.
Das klingt nach einem guten Konzept. Mir wirds dann aber (auch bei 16Grad) irgendwie zu kalt, wenn ich mir den Ventilator so stark einstelle. Bei kraftorientierten Intervallen schwitze ich halt drinnen, wie auch übrigens draußen, am längeren Berg muss ich die Sonnenbrille schon mal abnehmen, sonst wird sie innen nass.
waden ist offline   Mit Zitat antworten