Zitat:
Zitat von lonerunner
Für mich passt keine der Antwortmöglichkeiten. Ich interessiere mich zwar für Fußball, aber als ausgesprochenen Fan würde ich mich nicht bezeichnen.
|
Geht mir ähnlich. Fußballspiele können spannend sein, einzelne schaue ich mir an, weil sie mich interessieren, andere nicht weil mich das Spiel nicht interessiert.
Ich halte wenig davon, Sport mit Politik zu mischen, die Leidtragenden sind zuerst immer die Sportler. Die Olympia-Boykotts von Moskau und Los Angeles fand ich ähnlich unsinnig, da hat so mancher keine spätere Chance mehr bekommen. Fußball-WM zur Adventszeit und in Katar finde ich generell unsinnig und aus vielen bekannten Gründen falsch, aber wenn es nun mal so ist, sollten die Spieler und Mannschaften ihr Bestes geben dürfen, unbelstet von politisch-moralischen Erwartungen. Wenn keiner die Spiele anschaut, hat keiner was davon, außer ein gutes Gewissen für Moralisten.
Abgesehen davon finde ich es schwer nachvollziehbar, eine solch tolle öffentliche Aufregung über die Katarische Haltung zu Schwulen und Lesben zu inszenieren, aber Kritik an der Einwanderung von 100.000-en von Menschen aus dem gleichen Kulturkreis mit sehr häufig identischen Einstellungen gilt dann als böse rechts (
s. z.B. auch Aufregung über Lagerfelds Aussage vor 5 Jahren...).
Da kann ich den Franzosen Loris eher verstehen: