gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Der lange Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 10:03   #85
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von FW-203 Beitrag anzeigen
Ich kenne das so vom Marathon-Training, dass man die LSD-Läufe (long slow distance) lange aber wirklich auch ganz ganz langsam machen soll. Gerade über Regenerations-Tempo.
[...]
Gruß Frank.
Ich denke schon auch eher in diese Richtung ... wobei mir die 10km-pace plus 2'30'' aber auch eine sehr große Differenz erscheint ...

Darf man fragen, was du dann im Marathon läufst ?

Zitat:
Zitat von FW-203 Beitrag anzeigen
Wie jetzt was steigern?

1. Woche 3km im Marathontempo
2. Woche dann 4 km
3. Woche 5 km usw.???

Gruß Frank.
Ich sehe den langen Lauf vorrangig als Grundlagenlauf.
Also locker und lang, in dem von dir angedeutetem LSD-Sinne.
Erst wenn man den wirklich oft und regelmäßig durchgezogen hat, "locker runtergelaufene" 35km (evtl. mit Vorbelastung) sozusagen keinen besonderen Reiz mehr darstellen, würde ich anfangen Steigerungen einzubauen.

Grüße
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten