Zitat:
Zitat von FW-203
Ich kenne das so vom Marathon-Training, dass man die LSD-Läufe (long slow distance) lange aber wirklich auch ganz ganz langsam machen soll. Gerade über Regenerations-Tempo.
[...]
Gruß Frank.
|
Ich denke schon auch eher in diese Richtung ... wobei mir die 10km-pace plus 2'30'' aber auch eine sehr große Differenz erscheint ...
Darf man fragen, was du dann im Marathon läufst ?
Zitat:
Zitat von FW-203
Wie jetzt was steigern?
1. Woche 3km im Marathontempo
2. Woche dann 4 km
3. Woche 5 km usw.???
Gruß Frank.
|
Ich sehe den langen Lauf vorrangig als Grundlagenlauf.
Also locker und lang, in dem von dir angedeutetem LSD-Sinne.
Erst wenn man den wirklich oft und regelmäßig durchgezogen hat, "locker runtergelaufene" 35km (evtl. mit Vorbelastung) sozusagen keinen besonderen Reiz mehr darstellen, würde ich anfangen Steigerungen einzubauen.
Grüße