gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Running - every Second counts//Laufschuhthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.11.2022, 12:25   #1166
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.789
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Sportfreunde und Alphafly2 Atheten,

wie ist das allgemeine Feedback und die Erfahrung mit den Alpha2?
Am Besten nach so viel Kilometern wie möglich?
Über ein paar Infos würde ich mich freuen.
Dankeschön vorab!

Selber habe ich meine Alpha2 seit dem Sommer nach ca. 20 Kilometern und drei kurzen Läufen (u.a. 5 km Sprint in der Liga) zurück in die Box gepackt und wollte die erst am Freitag in zwei Wochen am See Genezareth für 42,2km wieder auspacken.
Jetzt habe ich aber diverses Feedback aufgeschnappt, dass der Alpha2 zwar auf Asphalt ewig viele Kilometer hält, möglicherweise am Ballen oder auch entlang der Ferse zu unschönen Blasen führen kann (speziell in Verbindung mit Feuchtigkeit/Wasser beim Ironman-Marathon wie bei Anne Hauk nach Kona 22).
Nun bin ich am Überlegen, ob ich ab sofort (heute) bis zum Ironmantermin den A2 als meinen Trainingsschuh nutzen sollte, um solche unerwünschten Überraschungen auszuschliessen oder ihn im worst case gegen einen anderen Raceschuh tauschen müßte.
Die Optionen wären dann mein alter Vaporfly2, das sichere aber megaschwere Bügelbrett NB Supercomp Trainer oder doch noch kurzfristig in den Saucony Endorphin Pro3 investieren...
Bei mir ist es mit den Blasen direkt umgekehrt. Der Alphafly hat beim IM HH letztes Jahr einige Blasen hinterlassen. Der Alphafly 2 war da deutlich Fuß schonender.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten