gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ü55 - Gesund...fit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2022, 18:53   #127
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich habe mal auf der Website der NADA nachgesehen auf einer Beispielliste der zulässigen Medikamente Stichwort Hormonersatztherapie.


Für Medikamente, die auf der Verbotsliste stehen, bräuchte es meiner Meinung nach entweder ein Attest oder eine Ausnahmegenehmigung, auch in den AG´s, allerdings führen die Organisatoren ja fast nie Kontrollen durch nach Wettkämpfen, weil zu teuer.

Mir war das immer egal, weil mich meine LD´s interessierten, aber über manche Zeiten bei > 65 kann man sich schon mal wundern.
- es spricht ja nichts dagegen sich als Athlet der auf Medikamente angewiesen ist die auf der Dopingliste stehen sich trotzdem um eine Ausnahmegenehmigung zu bemühen, auch wenn meistens nicht kontrolliert wird,

- seit ich nach mehreren Mitteldistanzen die ersten Langdistanzen gemacht habe und dabei von schnelleren Mitteldistanzlern auf dem Rad überholt wurde die es mit der Windschattenregel alles andere als genau nahmen wundert mich bei überraschend guten Zeiten nichts mehr, aber das ist wieder ein anderes Thema.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten