gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ü55 - Gesund...fit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2022, 12:33   #118
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.670
Es gibt ja seitens der NADA/WADA die Option, für Medikamente Ausnahmegenehmigungen für Medikamente mit ärztlichem Attest vorzubringen. Ich weiß nicht, ob es da Optionen für Testosteron-Präparate gibt oder Mengengrenzen. Die Debatte ist aber letztlich beim Asthma und Salbutamol oder Kortikoiden die gleiche Frage nach: Wo hört die Behandlung einer Erkrankung auf und wo fängt Doping an. Wird im Radsport ja heiss diskutiert, auch weil die Asthmatiker meist die schnelleren sind. Das wird man nur im Einzelfall fair beurteilen können aus meiner Sicht.

Letztlich ist Doping das, was verboten ist. Wenn die Substitution erlaubt ist oder wenn es unter der Bedingung ist, dass ein Arzt einen Mangel feststellt und das Regelwerk einen Start zulässt unter diesen Bedingungen, ist es legal. Das Problem sind natürlich die nicht eindeutigen individuellen Grenzwerte. Würde mich aber interessieren, wie es wirklich im konkreten Fall geregelt ist.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten