Moin,
Zitat:
Zitat von zahnkranz
Hat jemand direkten Vergleich zwischen den B+M-Lampen und der Edelux von Son?
|
ja, ich: Mein Kumpel "Turbo Tommy" (siehe oben) fährt die Edelux von und ich die IQ-X von B + M: Ich meine (d.h. ich weiß es nicht;-), dass die Edelux zwar leicht bessere Messwerte hat. Aber die IQ-X hat einen deutlich größeren Lichtkegel, sodass ich Dir diese Lampe klar empfehlen würde!
Zitat:
Zitat von zahnkranz
Stelle gerade eine Liste von Wunschteilen zusammen da ich ein neues Commuter-Bike aufbauen möchte und da kommt definitiv ein Son-Nabendynamo drauf.
|
Das ist definitiv eine gute Entscheidung!
Bei dem oben gezeigten "Rad für'n Ring" werde ich den Shutter Precision noch durch einen SON ersetzen, weil ich hoffe, dass VR so etwas stabiler zu bekommen. Das Rad wurde in den ultraschnellen Abfahrten auf dem Ring manchmal etwas "zickig".
Die Shutter Precision sind vom Preis her deutlich charmanter, was bei fünf mit NaDy ausgestatteten Rädern schon eine gewisse Rolle spielt;-) "Zickig" ist auch keins der anderen Räder mit SP-NaDy jemals geworden.
Die im Netz manchmal kritisierte geringe Lebensdauer der SP-NaDy kann ich nicht bestätigen. Das kann aber natürlich daran liegen, dass alle meine Räder mal "dran" sind.
Ungefragt möchte ich noch den "SON Frontleuchtenhalter Schmidt delux lang" für Lenkermontage" und die Montage auf der linken Seite unter dem Lenker empfehlen. Besonders bei Rädern ohne Schutzbleche bleibt die Leuchtstärke länger hoch, wenn die Lampe etwas seitlich vom Vorderrad montiert ist. Direkt am Lenker kann die Lampe auch sehr leicht während der Fahrt mal nachjustiert werden, was ich ganz praktisch finde. Schließlich macht man sich mit einer links montierten Lampe optisch ein wenig breiter und es landet ein wenig mehr Licht auf der Straße und nicht im Graben.
Viele Grüße,
Christian