gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - wenn der Akku nicht hält, was die Werbung verspricht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2022, 11:40   #19
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Denk darüber mal nach...
Ich bin schon auch so n 'Licht hat man nie genug'-Verfechter, aber die Problemlosigkeit eines Nabendynamos mit ner unauffälligen B&M EYC, deren Ausleuchtung mich dabei immer wieder voll vom Sockel haut, iss schon auch geil.

Nix immer abbauen, irgendwohin schleppen, aufladen und dann nicht vergessen, immer Licht, legal, und wennst nedd grad irgendwelche Singletrails mit Vmax rippen willst, immer ausreichend.
Und: das Ding leuchtet auf jeden Fall länger als du fahren kannst...
Das kann ich nur unterschreiben!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das ist mir schon klar, ich hab darauf aber keinen Bock. Null.
Ich weiss, jeder geiert danach, irgendwas mitm Händi zu steuern, zu connecten oder einzustellen, für mich ist es ein sinnloses Feature ohne Wert gegenüber meinen anderen Leuchten, die einen Knopf haben, drei Helligkeitsstufen, fertig.
(...)
Das Ding muss leuchten, und nicht 254 Möglichkeiten haben, irgendwas aus den Einstellungen auszuwählen.
Und das erst recht!

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Kann ich bestätigen. Bin schon vor ein paar Jahren von Akkulicht auf Nabendynamo umgestiegen, weill die Akkulampe immer zum ungünstigsten Zeitpunkt leer war. Zudem hat man eben weniger Zeug, was man abnehmen/mitnehmen muss und das Licht ist eben immer am Rad und kann nicht vergessen werden.
Mit meinem Kumpel "Turbo Tommy" fahre ich jeden Dienstag Abend nach dem Schwimmtraining zusammen eine Runde, die auch im Sommer immer erst zu Ende geht, wenn es dunkel wird. In unserer ersten "Saison" musste ich mir noch öfter sein Gefrotzel anhören, dass es "kein Wunder ist, dass ich wegen der fest montierten 'Wirbelstrombremse' (= NaDy) so langsam bin"

Im Herbst ist er dann dreimal im Dunkeln nach Hause gefahren, weil sein Akku leer war. Zum nächsten Saisonbeginn zu Ostern hatte er dann aufgerüstet: SON Nabendynamo + SON Edelux + Zipp Carbonfelgen(!)

Mal im Ernst: Die Lichtausbeute der "guten" B+M Leuchten ist der Hammer, meist verbaue ich die IQ-X, weil die noch eine Tucken Heller ist, und weil man die auch hängend(!) unter dem Lenker montieren kann (siehe Anhang). Ein NaDy von Shutter Precision kostet auch nicht die Welt ( ~ 100 EUR) und ist so klein, dass er oft gar nicht auffällt oder als normale Nabe durchgeht (siehe nochmal Anhang;-)

=> Ich habe mittlerweile alle meine Trainingsräder mit einer solchen Beleuchtung ausgestattet. Besonders bei den "Geländegängigen" (Gravel, Crosser) schätze ich das sehr, weil die besonders in der dunklen Jahreszeit zum Einsatz kommen. Sogar als ich mit "Turbo Tommy" in diesem Jahr bei Rad am Ring mit gemacht habe, ware unsere Räder beide so ausgestattet (siehe schon wieder Anhang;-). Wie schon gesagt: Die Ausleuchtung war geil, und auch, dass man sich mit dem Licht-Thema bei so einem Event einfach nicht befassen musste!

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Habe schon mehr als einmal überlegt, ob ich auch das Winterrennrad umrüsten soll…
M.
Nich überlegen, machen!

Viele Grüße,

Christian
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SuchDenNaDy.jpg (178,6 KB, 115x aufgerufen)
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten