gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Strompreis - wie gehts weiter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2022, 12:10   #104
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.546
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Nochmal, weil es so gut passt:
https://www.3sat.de/kabarett/die-ans...-2022-100.html

Bürgerverarschung, par excellence ...

Aber eine Revolte wird es in D niemals nicht nie geben.
Ich hatte mich von Beginn an gegen die Privatisierung der Energie und der Versorger engagiert, über die ÖTV (Verdi). Leider hatte man bis weit in die SPD-Spitze, Gewerkschaftsleitungen und Betriebsratsvorsitzenden hinein die bisherigen Verantwortlichen mit lukrativen neuen Posten in den neu geschaffenen Unternehmen AG´s bestochen, so dass ein breiter Widerstand über die Belegschaften und in der Öffentlichkeit nicht zustande kam, während FDP, CDU, Grüne sowieso aktiv für die Privatisierungen votierten. Die internationalen Investmentgesellschaften gaben sich in den Rathäusern die Klinke in die Hand und verdienten sich bei den Börsengangen eine goldene Nase.

Die damaligen Versprechen, die Privatisierung würde dem Kunden billigeren Striom bringen, sind durch die Wirklichkeit der vergangenen Jahre eindeutig widerlegt. Leider ist der Weg rückwärts, nachdem die öffentliche Hand alles verscherbelt hat, sehr teuer.

Geändert von qbz (04.11.2022 um 12:25 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten