gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wall Street vor dem Kollaps
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2008, 23:33   #773
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
das schräge ist, daß die us kollegen erneut und bewußt das risiko einer blase eingehen, indem sie den zugang zu krediten mit nullzins durch die fed erleichtern. nun werden wieder die, die es immer schon so taten, über kredite auf kredite ihr leben finanzieren, bis es wieder krawumm macht. sie können sich nicht mit der tatsache anfreunden, daß das bisherige hohe kreditvolumen teil des übels war und man dieses volumen drastisch reduzieren müßte, statt mit allen mitteln zu versuchen es stabil zu halten.
die zahl derer, die heute kredite besser bedienen können als vor der "krise" ist nicht gestiegen.
wenn wir nichts grundlegendes am System ändern, wird der nächste Crash noch viel verheerender als es dieser hier jemals sein wird.

Das Problem: Wannauchimmer ich das andiskutiere, stimmen mir alle zu (ich arbeite sozusagen mittendrin in dem Schlamassel). Dann gehen alle zurück an ihren Arbeitsplatz und machen die gleiche Sch§"$ wie immer - egal von welcher Bank sie sind. Und die Jungs bei Fed und EZB wissen genau, was sie da befeuern (jedenfalls die, mit denen ich spreche). Nur haben sie keine Alternative, denn man müsste weltweit gleichzeitig die Bepreisung von Risiken radikal ändern, um den nächsten Crash zu verhindern.

Meine Meinung: Der aktuelle Preis von Risiko ist zum ersten mal seit langem richtig. Allerdings halten den die meisten Marktteilnehmer nicht aus (wenn Metro auf alle seine Schulden die zuletzt gezahlten Midswap +600 zahlen muss, dann gehen sie pleite). Unsere gesamte Wirtschaft würde kernschmelzen. Das kann und will keiner verantworten, also machen wir weiter wie zuvor, die Rechnung kommt ja erst in ein paar Jahren. Und die Politik macht nichts anderes als Labern - weil von denen keiner das Problem richtig erfasst.

Konsequenz: Pfeif auf die Krise, keiner von uns kann daran etwas ändern, einfach so gut als möglich weiterleben - herumgrübeln macht nur depressiv.
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten