gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ü55 - Gesund...fit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2022, 20:59   #78
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Der PSA Wert kann auch durch den Satteldruck beim sportlichen Radfahren der bei einem Sattelmodell ohne ausreichende Aussparung im Dammbereich (wie bei Zb ISM) zu einer Reizung der Prostata führen kann erhöht sein.
Vor der letzten Vorsorgeuntersuchung hat mir der Urologe mindestens 10 Tage Radfahrabstinenz verordnet um den PSA Wert nicht zu verfälschen. Hab ich dann nicht gemacht, denn mit Sätteln kenne ich mich besser aus als er, und der Wert war dann auch nicht erhöht.
Wer aber normalerweise keine Probleme mit Sätteln hat die auf den Damm drücken und die auch verwendet sollte vor einer Vorsorgeuntersuchung darüber nachdenken ob durch den Satteldruck ein falsch erhöhtes Ergebnis vom PSA Wert entstehen kann.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten