gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erst war das Fett, dann die Trägheit ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2022, 18:35   #603
fras13
 
Beiträge: n/a
Früher konnte ich den Akku in eine mit Neopren ausgefüllte Trinkflasche vor der kalten Temperatur des Winters einpacken.
Diesen neuen Akku soll ich wg. eines Lichtsensors oben auf dem Oberrohr montieren.
Vielleicht verzichte ich aber auf den Sensor, um ihn in der Flasche einzupacken.

Die 80%-Ladung soll den Akku länger haltbar machen.
Mir ist schon klar, dass dann die Leuchtdauer sinkt. Morgen früh lasse ich mich überraschen, ob er durchhält. Jetzt kommt ja wieder die Zeit, wo ich morgens und abends mit Licht fahren muss.

Mit Akkulampen habe ich bisher über Jahre gute Erfahrungen gemacht. Nur die letzten 2 Lampen von SonPlas (vermittelt von Sybenwurz) und Hope waren nicht StVZO zugelassen, also eher etwa sfür den Wald. Die neue Lampe sollte nach oben nicht so sehr streuen, also blenden.

Geändert von fras13 (31.10.2022 um 18:55 Uhr).
  Mit Zitat antworten