gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2022, 17:24   #32342
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.665
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Gibt es eine Schwelle der Mortalität oder andere Kennzahl die es überflüssig machen würde?
Ich finde ehrlich gesagt, die Frage der Kennzahlen, speziell der Toten, ist eine so wichtige Frage, dass ich mir eine Parlamentsdebatte und anschließende Abstimmung gewünscht hätte. Nur weil wir beispielsweise so und soviel Tote bereits in den letzten Jahren auch vor Corona akzeptiert haben, bedeutet ja nicht automatisch, dass es so weitergehen muss. Oder es geht halt so weiter. Aber das sollte, wenn das Thema schon mal auf dem Tisch ist, auch auf eine gesellschaftliche Grundlage gestellt werden.


Ist natürlich schwer, so das an einer Zahl festzumachen, letztlich ist es aber doch genau die Frage, ob es zum Beispiel eine Maßnahme wie die Maskenpflicht geben sollte, um 100 Tote mehr pro Tag zu verhindern. Wer wenn nicht die gewählten Volksvertreter sollten so etwas jetzt mal entscheiden. Es wird ja auch hingenommen, dass in den Klinken, auch außerhalb der Pandemie, Menschen sterben, weil es zum Beispiel nur 2 statt 4 Ärzte in einer Rettungststelle arbeiten. Oder weil die Rettungsstelle mal wieder abgemeldet ist und der Notarzt 30 Minuten weiter zu einer anderen Klinik fahren muss. Da redet nur keiner drüber, oder wenn dann in irgendwelchen Ausschüssen.

Zur Maskenpflicht im Speziellen finde ich es interessant, dass es in asiatischen Ländern (ich lasse mich gerne korrigieren, kenne das nur von erfahrenen Geschäftsreisenden, keine eigenen Einblicke…) allgemein als Akt der Höflichkeit gilt, andere Menschen durch Tragen einer Maske vor, auch banalen Infekten, zu schützen. Das machen natürlich nicht alle, es gibt aber wohl eine hohe gesellschaftliche Akzeptanz.

Hier lamentieren die Leute dagegen über Sauerstoffmangel, Freiheitsrechte bis hin zur körperlichen Gewalt oder gar Tötungsdelikte wegen Maskentragen. Schuld daran sind natürlich die strengen Maskenpflichtverfechter.

Ich bin im Übrigen gegen eine Maskenpflicht unter den aktuellen Bedingungen, habe aber die emotionale Diskussion darum nie wirklich verstanden. Und als Arzt in einer Klinik unterliege ich immer noch der Maskenpflicht und meine Arbeit wird dadurch erheblich behindert.

Aber wie gesagt, soll der Bundestag doch in öffentlicher Abstimmung die Pandemie beenden, meinetwegen in einfacher Mehrheit. Aber dann ist es zumindest irgendwie legitimiert.

Geändert von Antracis (30.10.2022 um 17:29 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten