Zitat:
Zitat von Feanor
Stell Dir mal vor, Du bist Provinzfürst und Deine Karriere im Zentralkomitee hängt davon ab, ob Du Deine Zielvorgabe einhältst. Jetzt liegt der tatsächliche Wert dadrunter, lässt sich aber mit kreativer Buchführung noch beeinflussen. Was meldest Du nach Peking?
Die Zahlen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Das heißt nicht, dass sie komplett Fake sind. Aber ich kenne keinen Chinesen, der diese wirklich glaubt, zumindest nicht in meiner Familie bzw. Freundeskreis.
|
Okay, kreative innerbetriebliche Buchführung gibt es auch bei grossen Konzernen für die Aktionäre oder bei der Bundesregierung, wenn die Staatsschulden mit Sonderfonds klein gerechnet werden. Musk hat ja Twitter z.B. Betrug vorgeworfen (würden "Karteileichen" zählen), um die Übernahme rückgängig zu machen, konnte es aber nicht beweisen. Oder die Finanzkrise 2008 wurde durch die Finanz"manipulation" mit den "Collaterized Debt Obligations" ausgelöst.
Es geht ja darum, ob das BIP China´s grosso modo zutreffend ist oder nicht, im Unterschied zur behaupteten Abweichung von 50 % . Ich denke nicht, dass systematisch falsche statistische Zahlen publiziert werden, allerdings können da im einzelnen natürlich Fehler und Buchhaltungstricks enthalten sein wie bei uns auch.
Ich dachte, dass ZK macht keine Planvorgaben mehr, weil die Planwirtschaft abgeschafft ist? Nur staatliche Wirtschaftsprognosen, wie bei uns?