Zitat:
Zitat von TriVet
Ja, die ewigen Kassandrarufe nerven.
Übrigens, aus dem Artikel:
Der russische Angriff auf die Ukraine und die daraus resultierende Krise auf den Energiemärkten führen zu einem spürbaren Einbruch der deutschen Wirtschaft“, sagt Schmidt.
U
Dank einer erfolgreich ersten Jahreshälfte wächst die deutsche Wirtschaft laut der Prognose der Konjunkturforscher im Jahresdurchschnitt 2022 noch einmal um 1,4 Prozent, aber 2023 soll es um 0,4 Prozent abwärts gehen.
1,4 minus 0,4 macht dann immer noch ein Prozent plus, oder?!
|
Wenn jetzt was um 1,4% steigt dann aber davon wieder 0,4% sinkt ist es insgesamt <1% gestiegen.
Nehme ich als Ausgangspunkt 100 und gebe 1,4 dazu habe ich 101,4 wenn ich davon wieder 0,4% abziehen (101,4:100*0,4=0,4056) macht 101,4-0,4056=100,9944
Im Vergleich zu den 100 ist es um nicht ganz 1% gestiegen????
Aber kein Plan ob man das so rechnet??