gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blackout - was dann…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2022, 13:39   #70
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ich persönlich halte einen Blackout wie im (sehr guten, sehr spannenden, sehr realistischen) Buch beschrieben für zum Glück ziemlich bis äußerst unwahrscheinlich;
Wenn man dazu mal im Netz recherchiert, finde ich Experteneinschätzungen, die im Winter von unwahrscheinlichen aber möglichen lokalen Ausfällen von maximal 3-12h ausgehen. Das ist nicht schön, aber für mich jetzt kein Anlass, mich auf tagelange Szenarios einzustellen.


Zitat:
Ansonsten hilft Ruhe und gesunder Menschenverstand, paar haltbare Vorräte von essen, das man gerne mag, Wasser vielleicht mehr als ein sixpack und einige Kerzen und paar Batterien schaden sicher nicht.
Und natürlich ein Handtuch.
Sehe ich auch so. Mit unserer Trekkingausrüstung kämen wir tatsächlich knapp über 10 Tage, weil wir da nach der letzten Tour in der Regel alles, inklusive Fertigessen, nachfüllen und Gaskartuschen hab ich auch noch. Wasser gibts keine größeren Vorräte aus Platzgründen, aber schon Möglichkeiten zur Aufbereitung. Mit den Klamotten und Schlafsäcken überstehen wir auch viele Tage ohne Heitzung.

Da fühle ich mich eigentlich für den unwahrscheinlichen Fall gut gerüstet.

Tatsächlich ein Problem ist das batteriebetriebene Radio. Hatten wir früher immer, aktuell ist alles W-LAN und USB. Halte ich aber schon nicht für ideal, sowas nicht zu Hause zu haben. Da werd ich alsdo tatsächlich mal nachbessern.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten