gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Blackout - was dann…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2022, 11:14   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.602
Ich hab schon vor Jahren über meine 'Woche Stromlos' im Blog geschrieben.
Gut;- aus Bequemlichkeit hab ich den Kühlschrank angelassen, auf den kommts aber eher nicht so an, und im Winter schon gar nicht.
Notfalls täts meine mit Gas betreibbare Kühlbox ausm Bulli.
Kochen tu ich eh mit Gas, die 11kg-Flasche hält 9-12Monate, ne Ersatzflasche hängt am Grill aufm Balkon bzw. ich hätte auch die vom Bulli noch.

Besonders abwechslungsreich wird die Esserei wohl ohne Einkaufen von Frischzeugs eher nicht, aber ich komm mit dem, was ich immer lagernd hab, locker zwo Wochen zurecht.
Aber die Hühner vom Nachbarn legen auch ohne Strom Eier, dazu gibts genug Hofläden hier überall, die zwar wahrscheinlich einerseits überrannt werden in so ner Situation, denen ich aber andererseits zutraue, eher ohne Strom auszukommen als alle Supermärkte, Tankstellen usw. zusammen.
Und wenns Holz fürn Kachelofen leer sein sollte, ehe der Blackout wieder white wird, haben wir eh ein grösseres Problem, hinter dem das Heizen deutlich zurückstehn dürfte...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten