gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Strompreis - wie gehts weiter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2022, 14:13   #78
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.669
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Atomkraft ist auch in Frankreich tot, die sagen das nur anders als wir hier zu Lande.
Deine und meine Interpretation zeigen, daß jeder aus einer Nachricht bevorzugt das heraushört, was in sein Weltbild passt. In 28 Jahren werden wir sehen, was tatsächlich passiert ist - und werden immer noch nicht wissen, was tatsächlich die Absicht der heutigen Akteure war.

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Frankreich will also in den nächsten 28 (!) Jahren gerade mal 6(!) neue AKWs bauen. Realistischerweise müssten es aber doch eher 30-50 neue Anlagen sein, um die aktuellen, ganz offensichtlich störanfälligen und überholungsbedürftigen Altmeiler zu ersetzen und das aktuelle Niveau zu halten
die 6 Anlagen dürften halt realistisch sein, wenn man Bauzeiten wie bei BER als Basis nimmt...(hingegen klingen die 50 Offshore-Windparks recht ambitioniert - und auch ziemlich vage was die eigentliche Größe angeht). Dafür wollen sie aber die vorhandenen Kernkraftwerke länger in Betrieb halten
Zitat:
Die Laufzeit bestehender Atomkraftwerke solle verlängert werden, solange keine Sicherheitsbedenken bestünden.
Der Ausstiegswille ist m.M.n. schon recht gut kaschiert in der Meldung.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten