gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Strompreis - wie gehts weiter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2022, 20:44   #28
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
Windraftwerke oder Solarpanels überall helfen da mehr als ein AKW irgendwo in der Pampa wo es keiner sieht.

Dass die zwei diesen Winter anbleiben sollten sehe ich auch so, aber mit der festen Zusage sie danach zu beerdigen.

Andere Länder, zB Island turnen es uns doch hervorragend vor, wie man autark mit erneuerbaren Energien sein kann. Leider scheint das die Industrie erst zu interessieren wenn es an den Geldbeutel geht. Im Falle Islands war Strom aus fossilen Energieträgern deshalb so teuer weil die Importwege so lange sind.
Dafür hocken die jetzt da und merken nix von Energiekrise, außer vielleicht bei Importwaren.
Auch wenn Du es nicht hören magst aber Sonne und Wind reicht nicht für den wachsenden Energiebedarf und die Bedürfnisse der Wirtschaft in D (E-Auto kommt noch on top). Das mag in kleineren Ländern wie Palau funktionieren oder auf Island, wo es genügend natürliche Energieressourcen gibt. Deutschland ist da in einer ganz anderen Situation als hochindustrialisiertes Land.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten