Zitat:
Zitat von TRIPI
Windraftwerke oder Solarpanels überall helfen da mehr als ein AKW irgendwo in der Pampa wo es keiner sieht.
Dass die zwei diesen Winter anbleiben sollten sehe ich auch so, aber mit der festen Zusage sie danach zu beerdigen.
Andere Länder, zB Island turnen es uns doch hervorragend vor, wie man autark mit erneuerbaren Energien sein kann. Leider scheint das die Industrie erst zu interessieren wenn es an den Geldbeutel geht. Im Falle Islands war Strom aus fossilen Energieträgern deshalb so teuer weil die Importwege so lange sind.
Dafür hocken die jetzt da und merken nix von Energiekrise, außer vielleicht bei Importwaren.
|
Auch wenn Du es nicht hören magst aber Sonne und Wind reicht nicht für den wachsenden Energiebedarf und die Bedürfnisse der Wirtschaft in D (E-Auto kommt noch on top). Das mag in kleineren Ländern wie Palau funktionieren oder auf Island, wo es genügend natürliche Energieressourcen gibt. Deutschland ist da in einer ganz anderen Situation als hochindustrialisiertes Land.