Zitat:
Zitat von NiklasD
|
Naja. Solche „Meldungen“ sind immer mit Vorsicht zu genießen. Natürlich gibt es auch im Profifußball wie auch in jeder anderen gesellschaftlichen Schicht Fälle von häuslicher Gewalt, aber hier in D ist niemand gezwungen bei seinem gewalttätigen Partner zu bleiben. Es steht jedem frei die Beziehung jederzeit zu beenden.
Es geht sogar so weit, dass ich im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ermächtigt bin, den Aggressor 14 Tage aus seinem eigenen Haus zu werfen, damit das Opfer die Trennung und weitere rechtliche Schritte wie zB ein Annäherungsverbot oder ein Kontaktverbot erwirken kann. Jede Annäherung in dieser Zeit stellt im Übrigen eine weitere Straftat dar.
Auch die hier angesprochenen und als Teufelszeug beschriebenen Verschwiegenheitserklärungen sind zum einen im Umgang mit Prominenten völlig normal und zum anderen schließen sie das Sprechen mit Strafverfolgungsbehörden bezüglich erlittener Straftaten nicht mit ein, sonst wären sie das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben stehen. Dies soll einfach die Privatsphäre des Prominenten schützen oder glaubt ihr nicht dass sich der Boulevard die Finger nach intimen Homestories der Promis lecken würde, die brühwarm von frustrierten Ehemaligen schön ausgeschmückt an die Zeitung verkauft werden?
Mein persönlicher Eindruck ist, so abscheulich und widerwärtig ist es auch finde, hier im Umgang mit Tätern und Opfern von häuslicher Gewalt, dass das Opfer die Gewalt als notwendiges Übel kalkuliert hinnimmt, als Gegenleistung für den Lebensstandard, den der Täter dem Opfer ermöglicht, der allein in nie erreichbarer Ferne wäre.