|
Ich denke, dass man dies im Ausdauersport kaum beurteilen kann.
Die Frage wäre vergleichbar mit „Kann man fehlendes Talent durch Ehrgeiz, Disziplin und Mentalität kompensieren“
Bis zu einem gewissen Grad oder Niveau geht das bestimmt, aber ab einer gewissen Leistungsdichte, gibt es in der Spitze nur noch talentierte Ehrgeizlinge. Die einen tragen das halt medienwirksam nach außen und vermarkten sich so. Die anderen eben weniger.
Ich glaube auch aus eigener Erfahrung dass es schon ein Stück „Mentalität“ bedarf seine bestmögliche Leistung am Tag X auch abrufen zu können. Um so kürzer die Wettkampfstrecke umso hoher der Druck alles richtig machen zu müssen, um zu gewinnen. Daran kann man zerbrechen oder eben abliefern. Ich denke die Wurf- und Sprungdisziplinen in der Leichtathletik Oder das olympische Gewichtheben sind hier als Paradebeispiele zu nennen.
Was ich damit sagen will: allein durch Mentalität verschiebt man keine Leistungsgrenze aber Mentalität sorgt dafür das notwendige dafür zu tun und das dann auch abrufen zu können
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|