gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2022, 17:38   #1393
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.427
Zitat:
Zitat von ->PF Beitrag anzeigen
...
Ich finde es faszinierend da ich einfach bei mir ganz lange das Gewicht als den Kasus knacksus identifiziert hatte um schneller zu werden. Bei MIR (bitte nicht auf euch projezieren) hatte das immer mehr Probleme zur Folge (verletzungsanfälligkeit etc.).
Ich kann also seine Argumentation ein Stück weit nachvollziehen.
Manche Menschen sind einfach dünn und tun nichts dafür. Ich kenne einige nicht mehr aktive Sportler, die ihr Wettkampfgewicht praktisch gehalten haben. Andere nehmen an Gewicht ordentlich zu, so wie ich z.B. In meiner erfolgreichen aktiven Laufbahn wog ich 81kg bei 1,93. Das war ideal, obwohl nicht "lauf"-dünn. Bei 78kg flog ich jedes Mal aus der Kurve, obwohl das Laufen leichter ging. Bei 81 konnte ich einfach mehr mampfen, fühlte mich wohl und wurde wenig krank.
Das sind aber alles keine neuen Erkenntnis. Ich rede von vor 30 Jahren.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten