gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2022, 09:29   #1357
Thanus
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.07.2013
Beiträge: 421
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Was auffällt ist, daß im Profi-Radzirkus die Allrounder und Eintagesklassiker-Spezialisten auch andere Proportionen aufweisen als die Bergflöhe aus Kolumbien oder dem Baskenland....
Der Unterschied ist aber der, dass die Erklärung im Radsport seit jeher bekannt ist. Ein höheres Körpergewicht in Form erhöhter Muskelmasse verspricht mehr Kraft und Schnelligkeit und sofern diese beiden Vorteile nicht von einem aerodynamischen oder energieversorgungstechnischen Nachteil aufgehoben werden, ist man bei einem Rennen ohne längere Anstiege im Vorteil, weil weitestgehend flache Tagesklassiker oftmals im Sprint entschieden werden oder der Punch auf kurzen Hügeln den Ausschlag gibt. Und ich möchte noch mal betonen, dass es im Weltklassestraßenadsport niemanden mit auch nur annähernd einem so hohen BMI wie Blummenfelt gibt, obwohl dort die Trainingsumfänge ähnlich hoch wie im Triathlon sind und vor allem die Wettkampfdichte um ein Vielfaches höher ist.

Im Triathlonsport mutmaßen wir nur. Beziehungsweise glaube ich ja, den Grund dafür im außergewöhnlichen Talent von Blummenfelt gefunden zu haben. Ich halte weder seine Trainingsmethodik und schon gar nicht seine Ernährung für vorteilhaft gegenüber der Konkurrenz.

Geändert von Thanus (06.10.2022 um 09:38 Uhr).
Thanus ist offline   Mit Zitat antworten