Zitat:
Zitat von crazy
Exakt.
Dazu zählt auch, dass vor Release eines neuen Modells einer leichteren Membranvariante das Gewicht des Artikels in Gr. L nicht über x Gramm liegen darf, die atmungsaktive Fläche (also alles ohne Nähte / Tapes, Taschen, Stretch etc) nicht unter x cm² liegen darf usw usf.
Von einer "rucksacktauglichen" Shakedry habe ich noch nie etwas gehört.
Wie oben geschrieben habe ich meine daher eine Nummer größer, damit der Trailrucksack darunter passt.
Und reiz' das Thema nicht zu sehr aus: Wir hatten bei einigen Modellen Reklaquoten von über 100% (Jacke wurde nach Austausch wieder und wieder erfolgreich reklamiert), das hilft keinem.
Dir würden sie, um den Lagerbestand runterzukriegen, erstmal austauschen, bevor's die Kohle zurück gibt. Der Bekleidungsanbieter kann sich das Geld ja von Gore zurück holen.
LIebevoll mit umgehen, kein Rucksack drauf, gut pflegen, haste jahrelang Freude.
|
Ich habe von dynafit die Shakedry, da kann man mithilfe eines Reißverschlusses am Rücken das Material erweitern und den Rucksack mit unter die Jacke nehmen. Geniale Erfindung.
Oder eben mit geschlossenem Reißverschluss ohne Rucksack „nur“ laufen oder Rad fahren.