gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2022, 01:10   #1263
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.546
Bekanntlich stellt das Öl für den russischen Staatshaushalt eine 3mal grössere Einnahmequelle als das Gas dar. Da nicht alle Länder den Ölboykott unterstützen und die EU-Wirtschaft das russische Öl nicht kompensieren kann, wie es beim Gas mit dem Ausweichen auf das USA-LNG teilweise unter inkaufnahme von Unsicherheitsfaktoren wie Witterung etc. möglich scheint, will sie eine Preisobergrenze für russisches Öl einführen.

Die möglichen Effekte der von der EU beabsichtigten Preisobergrenze für russisches Öl beschreibt dieser Tagesspiegel Artikel vom 2.10.2022:

eu-vorschlag-fur-neue-sanktionen-welche-auswirkungen-ein-olpreisdeckel-auf-die-russische-wirtschaft-hatte

Zitat:
Um gerade einmal 17 Prozent waren die EU-Importe von russischem Öl im Vergleich zu Vorkriegszeiten einer Datenanalyse des „Centre for Research on Energy and Clean Air“ (CREA) zufolge in den ersten sechs Kriegsmonaten gesunken. Weil gleichzeitig der Öl-Preis in Folge des Kriegs anzog, erwirtschaftete der Kreml deutlich mehr Geld als gewöhnlich. Allein aus der EU flossen seit dem 24. Februar mehr als 50 Milliarden Euro nach Moskau.

Geändert von qbz (03.10.2022 um 03:02 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten