Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Warum wirst Du im Meinungsaustausch mit qbz so oft persönlich oder spitz? Ich fände Deine Position überzeugender, wenn Du ohne diese Seitenhiebe auf seine Argumente eingehen würdest.
In vielen wesentlichen Grundhaltungen seid Ihr nah beieinander, vor allem beim sozial verträglichen Klimaschutz. Wo sich Eure Standpunkte unterscheiden, finde ich das interessant und spannend zu lesen. Mir scheint, dass man Eurer beider Haltungen respektieren kann, auch wenn man sie selbst nicht teilt. Die persönlichen Spitzen finde ich aber schade und unnötig.
Mir fällt das bei Dir besonders auf, weil Du meistens sachlich argumentierst – im Unterschied zu vielen anderen. Um so mehr kontrastiert das mit solchen Sprüchen wie dem oben zitierten.
Wir haben in Deutschland bestimmt einen Haufen Probleme, aber Du und qbz gehören nicht dazu. Sondern zur Haben-Seite unserer Demokratie. Daher würde es mir gefallen, wenn Ihr Euch gegenseitig respektieren könntet.

|
Sorry, Arne, beim letzten Mal konnte ich deine Kritik noch nachvollziehen. Ich habe mich zurück gehalten und darauf vertraut, dass qbz dies auch tut. Dies war ganz offensichtlich nicht der Fall. Statt dessen macht er hier weiter mit seiner Pro-Putin Stimmungsmache.
Dabei versucht er aber gar nicht, sich ernsthaft mit Argumenten auseinander zu setzen, sondern setzt eine rhetorische Finte nach der anderen in Richtung in meine Richtung, meist vernebelt als Frage an "die Grünen". Dabei rührte er reichlich Fehlinterpretationen, Spitzfindigkeiten und Unterstellungen unter, stellt sich dann aber gerne als soziales Gewissen hier dar. Auf den letzten 3 Seiten gibt es dazu reichlich Beispiele ("Wirtschaftskrieg", "Hegemon", "USA hat NS1/2 gesprengt", "Marder, Gepard, Leopard sind Klimakiller" etc.)
Wundert es dich da wirklich, wenn das entsprechende Gegenreaktionen von mir und anderen hervor ruft?