gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2022, 10:06   #1236
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.257
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Persönlich wäre mir eine Lösung der ganzen Geschichte lieber als ein Schuldiger. Das leben kann nur vorwärts gelebt werden.
Als ich kürzlich abends bequem auf der Wohnzimmercouch lag und im Fernseh eine kleine Sendung über eine mögliche Deindustrialisierung Deutschlands sah (ARD oder ZDF) und gesagt wurde, dass Produktionsprozesse zu teuer werden würden, sie ins aussereuropäische Ausland verlagert würden und auch nicht mehr zurückkämen, dadurch viele Arbeitsplätze verloren gehen würden und neue entstehen usw. usf., dachte ich mir, dass ich davon eigentlich schon jahrelang erzähle, auch in diesem ehrenwerten Forum an andere Stelle, wenn es um Digitalisierung geht: flexible Wissensarbeiter (in verschiedenen Ausprägungen) werden überleben, der Rest absteigen oder gleich untergehen.

Ist also das, was uns möglicherweise erwartet, eigentlich normal, die Krise schiebt es nur an, beschleunigt nur die Vorgänge, die doch längst schon im Hintergrund ablaufen?

Geändert von keko# (02.10.2022 um 10:12 Uhr).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten