gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Der lange Lauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2008, 18:16   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
man kann natürlich acuh erfahrung und körpergefühl dazu sagen, aber letztendlich hört man auch da auf seine HF.
Falsch, denn eine hohe HF ist nur ein moeglicher Bestimmungsfaktor.
Mittlerweile geht man in der Wissenschaft davon aus, dass Ermuedung in Ausdauersportarten rein muskulaer und zudem hirngesteuert ist.
Die Folge: uebersteigt die Muskelermuedung eine gewisse Grenze, wird der Sportler langsamer. Die HF verhaelt sich dabei aber nicht linear (zudem sind die Einwirkungsfaktoren zu mannigfaltig, um valable Rueckschluesse zu ziehen, zB Temperatur, Tageszeit, Vorermuedung etc.).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten