gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - European Championships 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2022, 09:55   #105
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Lückis Hecht-Fall-Sprung ins Ziel ist offenbar nur sehr bedingt nachahmenswert.......
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man auch "Stürzen" ins Trainingsprogramm von Athleten aufnehmen......
Lückenkemper ist nicht gesprungen, sie ist durch das Vordrücken des Oberkörpers wegen eines Ungleichgewichtes 10-15m hinter dem Ziel ganz simpel gestürzt, weil die Beine der Schwerpunktverlagerung nicht mehr folgen konnten. Da war keine Absicht dahinter.

Das Radfahrer das Stürzen trainieren, halte ich für ein Gerücht. Die üben real und mental eher das Verhalten bei sturzgefährdeten Sachen. "Was mache ich, wenn ich mich am Hinterrad des Vordermannes aufhänge" ...."Wie verhalte ich mich, wenn ich seitlich bedrängt werde" oder ähnliches. Niemand übt dort das Fallen.

Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
.....Beim Karate lernt man mit als erstes "Fallen".
Du meinst wohl Judo oder Ringen. Beim Karate wird eher weniger gefallen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten