Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Schwarzfahrer
					 
				 
				 (übrigens: was sind Deiner Meinung nach die "entsprechenden" Speicher?). 
			
		 | 
	
	
 Gibt zwei grundlegende Typen:
1. Physische Speicher. Am bekanntesten sind Pumpspeicherkraftwerke. Man kann aber auch für die kurzfristige Speicher mit Hebewerke oder Schwungrädern arbeiten.
2. Chemische Speicher. Hier dürfen dezentral wohl Batterien, im großen Maßstab eher Wasserstoff als Speicher zum Einsatz kommen. Bin aber kein Chemiker, den Kollegen fällt dazu sicher noch ne Menge ein.