gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2022, 14:28   #1037
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
Zitat:
Zitat von KevJames Beitrag anzeigen
Wir rechnen aktuell doch mit einem Steuerplus von 100 Milliarden, Tendenz steigend. Bei unserem BIP gibts auch noch ne Weile Staatskredite. Nur keine Panik!
Im ersten Halbjahr 2022 stiegen die Steuereinnahmen um 7,9 %. Die Hauptgründe sind die Inflation, was sich auf die Umsatzsteuer, die Körperschaftssteuer und die Progression bei der Einkommenssteuer auswirkt. Umgekehrt steigen auch bei den Ausgaben die Inflationskosten entsprechend. D.h. es gibt aufgrund der höheren Steuereinnahmen nicht einfach mehr zu verteilen, weil der Euro weniger Kaufkraft hat als im Vorjahr. Und durch die Leitzinserhöhungen wächst entsprechend die Zinsbelastung. Aktuell passen die Fiskalpolitik zur Bremsung der Inflation (Zinserhöhungen) und die Finanzpolitik, Schulden bei Militär- und für Energiepolitik nicht zusammen.

Solange man keine Umverteilungspolitik von oben nach unten beginnt und allein über staatliche Schulden die Pleiten, Insolvenzen abwendet sowie private "Entlastungen" und die Rüstung (!00 Milliarden) finanziert, bleibt die Inflation auch bestehen. Aber DE und die EU gehen deswegen nicht pleite, da stimme ich zu.

Geändert von qbz (24.09.2022 um 14:56 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten