Vieles wurde ja bereits genannt, aus der Diskussion um den Dogmatismus würde ich mich gerne (fürs Erste) raushalten.
Zur eigentlichen Frage: Aus meiner Sicht kommt der Hunger nach langen (eigentlich mehr nach harten) Einheiten daher, dass WÄHREND der Belastung nicht genug zugeführt wird. War auch mein klassischer Anfängerfehler als ich mit dem Ausdauersport begonnen habe.
Die Menge, die man da braucht variiert ja von Person zu Person, ist aber auch von der Intensität abhängig. Bei großen Problemen mit viel Hunger danach würde ich da eher mal hoch einsteigen. Niedrige Intensität (50g/Stunde), hohe Intensität (90g/Stunde), direkt nach dem Training kurzzeitige KH (Zucker) und Protein. Damit sollte der größte Hunger besiegt werden können. Sollte das gut klappen, kann man die Menge der KH im Training Stück für Stück reduzieren.