Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Vorab möchte ich gerne loswerden, dass meine Radzeit (4:35) und damit meine Endzeit (9:25) nicht regulär zustande kamen. Ich hatte ab Radkilometer 90 oder 95 Windschatten von einer größeren Gruppe Athleten, welche auf der 70.3-Distanz unterwegs waren. Ich würde schätzen, dass meine Radzeit dadurch etwa 10 Minuten zu schnell ausfiel. Außerdem war die Radstrecke wohl keine volle 180 Kilometer lang.
|
Ich nehme dir die Analyse ab
Aus eigenem Interesse

habe ich die Zeiten von Teilnehmern/innen verglichen die 2019/2021/2022 am Start waren.
2022 war danach zunächst mal 5km kürzer.
Alle Zeiten von 2022 waren erheblich schneller als 2021 und 2019, wobei 2019 schneller war als 2021 (*).
Im Vergleich zu 2021 ergeben sich z.T. Differenzen von 35min, zu 2019 liegt die Differenz bei 20-25min.
Am stärksten haben mittelschnelle profitiert (34-36,5km/h), schnellere (>37-37,5km/h) hatten zu 2021 Differenzen von 15-20min, hier trafen wohl die 70.3 erst später auf die IM Teilnehmer und der Windschatteneffekt hat sich nicht so stark ausgewirkt.
(*) man musste an den Verpflegungsstellen anhalten, d.h. pro Stop etwa 35-50sek (wer sich nicht verpflegt hat, hat keine Zeit verschenkt, erst beim Laufen wegen Dehydrierung

)