gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was ist Grundlage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2022, 08:55   #6
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von PatickAlb Beitrag anzeigen
Hallo,

bei meinen ersten Läufen mit Arbes TrainingsplänenhT sich herausgestellt, daß Grundlage doch nicht ao eindeutig ist wie mir schien.

Ausgangslage ist das ich nach 5km Test in knappen 25 Minuten irgendwie zwischen 6:07 und 6:57 laufen soll wenn Grundlage auf den Etikett steht.

Mein GA1 Pulsbereich geht bis 131 Schlägen je Minute.

Nun laufe ich selbst bei nem 6:35 Schnitt ohne Überschreitung der Zielpace mit nem 138er Durchschnittspuls. Fühlt sich sehr locker an, 4 Schritte je Atemzug - vieles spricht für Grundlage außer der Puls.

Ein Vergleichslauf drei Tage später mit Fokus auf Puls zeigte: im Pulsbereich bleibend kann ich maximal ne 7:25 er Laufen. Hier atme ich sogar nur alle 5-6 Schritte und bin wirklich garnicht gefordert (was erstmal nicht schlimm ist, auch angenehm so ein Lauf).


Es war nicht heiss, zu kurz vorher gegessen oder oder oder. Ruhepuls Nachts auch normal - also viele „temporäre Effekte“ kann ich ausschließen.

Die eigentlich spannende Frage ist nun: auf welchen Wert setzen: Puls oder Pace?! Anhand meiner Zeiten sieht man ja das mir netzt der letzte Funken Performance nicht so ganz wichtig sein kann. Also es geht nicht um Nuancen. Aber ich würde ungerne die ganzen Wochenstunden verbraten im falschen Trainingsbereich.
Ich würde mich tendenziell eher an den Puls halten. Ich trainiere selber Präventionsgruppen im Laufen. Die Teilnehmer machen auch zu Beginn des Kurses immer eine Spiroergometrie, um die Trainingsbereiche zu bestimmen. Es kommt immer wieder vor, dass sich Teilnehmer aus den gleichen Gründen, die du aufführst, nicht an die ermittelten Bereiche halten. Das geht meistens für einige Monate gut, aber irgendwann ist bei jedem der Punkt erreicht, an dem es kippt. Die Athleten sind erschöpft, haben schwere Beine und können kaum noch laufen.
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten