gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung Ironman | Out-vs. Indoor | Training im Herbst
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2022, 22:22   #19
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 419
Ich hab alle Räder, egal ob Crosser, TT oder Rollenrad mit dem gleichen Sattel ausgestattet. Sattelhöhe und Neigung ebenfalls so ähnlich wie möglich. Das hilft mir schon viel, da ich mich an nix neues gewöhnen muss. Dann immer jede Menge Schmiere. Hab verschiedene Sachen durch und es ist mir egal, ob reine Vaseline, Hirschtalg oder teure Assos Creme. Geht alles. Ab und zu Wiegetritt tut auch gut. Ich hab auf dem Rollenrad (altes 26 Zoll Triabike) auch Extensions, so kann ich diverse Positionen einnehmen. In jeder zwickt es zwar nach einiger Zeit, aber im Wechsel ist es auszuhalten.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten