Hallo liebes Cube-Fahrer und -Experten,
bezugnehmend auf meinen ersten Bremsentausch nach dem Allgäu-Triathlon 2021 war nun der andere (linke) Bremsgriff defekt:
Über das Frühjahr und den Sommer hatte ich bereits den Eindruck, dass der Bremshebel Öl und Druck verliert. Infolgedessen musste ich die Druckpunkt-Stellschraube immer weiter hineindrehen. Anfang Juli habe ich schließlich neue Bremsbeläge gekauft, um den Druckpunkt (mit mäßigem Erfolg) noch zu verbessern.
Nach längerer Standzeit hatte die Bremse gar keine Funktion bzw. die Bremsbacken keinen Hub mehr. Ich habe daraufhin alles an meinen Händler weitergeleitet. Obwohl nach 24 Monaten keine Gewährleistung mehr besteht, habe ich ein gesamtes Bremssystem für vorne erhalten (Kaufdatum 02/2020). Ich stelle jedoch die Anwendung für Gewährleistung grundsätzlich infrage, da es sich ja um ein bekanntes Problem handelt etc.
Meine Frage:
- Erhalte ich noch eine Umbauvergütung seitens Cube?
- Kann ich die Kosten für den tatsächlichen Umbau einreichen?`
- Steuert das mein Händler?
Danke und Gruß
Jan
