gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2022
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2022, 21:25   #124
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.701
Wenn man über Wind auf dem Rad redet, muss man sich auch immer klar machen, dass die selben physikalischen Gesetze, die für das Tüfteln an der Aeroposition gelten, auch für eine Windböe gelten, die einen trifft. D.h., genauso wie es die Kraft betreffend ein extremer Unterschied ist, ob man mit 35 km/h oder mit 45 km/h fährt, ist es auch einen deutlichen Unterschied, ob die Böe 50 oder 60km/h hat, die einen trifft. Oder halt auch 80-100km/h.

Da steigen halt die wirkenden Kräfte nicht linear an, sondern exponentiell. Das macht eine Hochprofilfelge nicht besser, aber das pustet einen auch mit ner Kastenfelge um.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten