Zitat:
Zitat von Stefan K.
Ich hatte ein ähnlich stabiles Plateau und bei mir hat es sehr gut funktioniert, eine Mahlzeit auszulassen. Ich hab mich für das weglassen des Frühstück entschieden, da es für mich psychisch die geringste Belastung darstellte.
Ich ess zweimal am Tag bis ich annähernd satt bin und stoppe dann. Man kann es somit als Intervallfasten bezeichnen 16/8.
Im Moment läuft es gut mit der Gewichtsabnahme, ca. 500 g pro Woche und ich überlege, meine Ernährung so beizubehalten bis ich wieder mein Wunschgewicht erreicht habe. Anschließend werde ich mich wieder "normal" aber gesünder und bewusster ernähren.
|
Da funktioniert leider nicht bei mir, da ich dann bis Mittags so viel Hunger habe, dass es eskaliert.
Gesund finde ich das auch nicht besonders.
Das Leber- und Muskel-Glykogen freut sich am Morgen über Nachschub.
Und so lange fasten, dass es zu einem ketogenen Zustand kommt, ist auf Dauer auch nicht ideal. (Denke ich)
Danke aber für den Tipp!