gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [MTB] Nabendynamo einspeichen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2022, 19:52   #8
Ainvar
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ainvar
 
Registriert seit: 25.08.2019
Beiträge: 137
Vor einer Woche habe ich es geschaft, mein erstes Rad zu bauen!

Ich bin damit sehr zufrieden und es hat wirklich Spaß gemacht!!! Es ist ein langwieriger Prozess (die Nippel abschrauben und dann wieder anziehen). Aber es ist absolut machbar und ich würde es jedem empfehlen, der sein Rad selber bauen oder einen bestimmten Nabendynamo einbauen möchte. Als positiven Nebeneffekt bekommt man die Fertigkeit, ein Rad zentrieren zu können und Seitenschlägen an der Felge ausmerzen zu können.

Hier ein paar Bilder:

https://freeimage.host/i/PbnOTF
https://freeimage.host/i/Pbn6vI
https://freeimage.host/i/PbnSEv
https://freeimage.host/i/Pbnr2p

Falls Du auf diesen Thread stößt und ein Rad zu ersten Mal selber bauen möchtest, dann empfehle ich Dir folgendes:
  • Es gibt unzählige Tutorial bei Youtube, die diesen Arbeitsschritt genau beschreiben. ABER sie erklären nicht warum und sie erklären auch nicht, welche Alternative möglich sind. Ich habe zwar viele auch englischsprachigen Videos angeschaut, aber am Ende habe ich die Anleitung in diesem Buch hier befolgt: https://www.wheelpro.co.uk/wheelbuilding/book.php (kein Affiliate Link oder Ähnliches. Und nein, ich kenne den Author nicht). Erst nachdem ich das Buch durchgelesen hatte, hatte ich wirklich keine Zweifeln oder Fragen mehr. Das Buch kann ich nur empfehlen.
  • Die Berechnung der ERD ist der kritischste Punkt. Die Berechnung muss genau erfolgen. Verlasse dich nicht auf die Angabe des Herstellers. Leider musst du selber die ERD seiner Felge messen. Das geht super easy, wenn du zwei übrige Speichen hast und die Messung nach dieser Anleitung hier erfolgt https://www.wheelpro.co.uk/spokecalc/ (auf "ERD" klicken).
  • Das Einölen der Nippel und der Speichengewinde ist keine Empfehlung sondern ein MUST! Wenn du diesen Arbeitsschritt vernachlässigst, dann werden sich die Speichen verdrehen. Das ist echt nicht gut. Ein Feinmechaniköl von 1 € Wert von EuroShop oder Tedi ist vollkommen ausreichend
  • Trage eine Schutzbrille. Sollte ein Speichen bei der Vorspannung abreißen, dann fliegt das Ding wie ein geschossener Pfeil durch die Gegend.
  • Wenn die Nippel in die Hohlkammer der Felge reinfallen, dann geht wertvolle Zeit richtig verloren.... ich musste es zweimal erleben. Danach habe ich eine übrige Speiche für die Vorzentrierung der Nippel benutzt.
  • In einem Skala von 0 bis 10 würde ich den Schwierigskeitsgrad mit 4/5 bewerten. Das Ganze soll in zwei Teilen gesplittet werden: a) Nabendynamo/Nabe einspeichen: Sehr einfach (Schwierigkeitsgrad: 2). b) Vorpsannung der Speichen und Zentrierung des Rades. Das war von weitem der schwierigste Teil und ich würde ihn mit einer 6/7 bewerten.
Ainvar ist offline   Mit Zitat antworten