Daß jemand von den Diskussionen in diesen Threads genervt ist, und die gerne ausblenden möchte, kann ich mir noch vorstellen. Aber das hier verstehe ich nicht:
Zitat:
Zitat von kromos
Ich persönlich schaue ebenfalls in Threads nicht mehr rein, wenn ich in der Übersicht, die letzte Beiträge, von den oben beschriebenen "üblichen Verdächtigen", sehe. Wahrscheinlich hat da jeder so seine eigene Liste im Kopf
|
Welche Verbindung gibt es zwischen den Meinungen oder Haltungen zu gesellschaftlichen und politischen Themen, und den Triathlon-spezifischen Erfahrungen und Kenntnissen im Bereich Wettkampf, Training, Material? Ist die Meinung über Schwimmtechnik oder Lauftraining weniger Wert, wenn man weiß, daß der betreffende die "falsche" Meinung zu Corona oder Ukraine vertritt? Fragt man demnächst beim Fachsimpeln mit Mitbewerbern im Zielbereich auch zuerst die Meinung zu den aktuellen politischen Themen ab?
Ich bin vermutlich (wie Sybenwurz vor Jahren schon gesagt hat) nicht "marketingrelevant", aber ich lese häufig erst den Beitrag, und schaue erst nach dem Autor, wenn der Beitrag mich überhaupt anspricht. Und ich schätze inhaltliche Triathlon-Beiträge auch von politischen Gegnern, wenn sie mir hilfreiche Informationen oder Tipps vermitteln (was sie oft genug tun).
Ansonsten beteiligen sich an diesen Diskussionen eine überschaubare Anzahl Leute - wieviel Prozent aller Forumsmitglieder machen sie aus? und wie viele lesen nur mit, ohne je eine Meinung selbst kundzutun? Wenn ich auf Neue Beiträge klicke, sehe ich immer noch selten mehr als 5 - 10 % gesellschaftlich-politische Themen aufpoppen- so kurz kommt in meinen Augen der Triathlon nicht.