Zitat:
Zitat von qbz
Wie wird das Problem des sozialen Aspektes konkret gelöst. Das war meine Frage, On-Topic in diesem Thread. Was sagt die Regierung meiner Bekannten zur 245 % Stromerhöhung von 51.- auf 125.- (grüner Stromanbieter) mit 1100.- Rente in Berlin, die bisher schon Strom gespart hat (also kein Einsparotential mehr hat.), oder was schlägt Ihr konkret vor? (Bitte nicht, das wird schon gelöst, als Antwort  )
|
Da muss ich schon einmal fragen: wieviel Strom verbraucht die gute Frau denn?
Ich habe mal bei meinem Stromanbieter (Naturstrom) Berlin als PLZ angegeben und eine Person im Haushalt. Da komme ich auf ca. 90€ Abschlag im Monat. Um auf die 125€ zu kommen, müsste sie über 2000kWh brauchen, was völlig absurd ist. Wir sind zu dritt hier (Mama, Papa, Kleinkind) mit überwiegend Home Office und selbst wir haben nur etwas mehr als 1300kWh im letzten Abrechnungsjahr an Verbrauch gehabt.
Also, wie kommt diese hohe Abschlagszahlung zustande?