gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bitte Rubrik Gesellschaft, Politik und Religion schließen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2022, 09:43   #33
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Schönen guten Morgen,


und allen Eltern schulpflichtiger Kinder in Baden-Würtemberg und Bayern meinen guten Glückwunsch, die Nervensägen und Querschläger nun wieder in einer "Aufbewahrungsanstalt" zu wissen.

Die Diskussion hier im Faden kann nur begrüßt werden, mMn, um den Moderationsbedarf zu reduzieren. Allerdings hatte die Admin diesen Bereich im Forum installiert, bevor es ein wenig ausufernt wurde. Gespräche wie hier können wohl weder in dem Wirtshaus oder in einer Thermenlandschaft beispielsweise verboten werden. Eine Schnittmenge sehe ich mit der Rubik "Triathletisches", da ja hier auch persönliche Ansichten, Meinungen, z.B. über Material und Technik oder auch Marken und Marketing usw. Anklang und Anschlag finden können. Ein bis zwei Beiträge pro Tag wäre wohl ein guter Kompromiss für viele Foris, die etwas zu schwungvoll formulieren oder in der Tendenz zum Schwurbeln neigen.

Anonsten hatten wir viele interessante Dikussionen geführt und beendet, im sog. Reli-Faden z.B. oder auch im Rahmen, die hitzig und heftig geführte Debatte die verlorene Wiederwahl von Ex-Präsident Donald Trump betreffend, ähnlich spannend einer LD-Live-übertragung, zumal auch unser guter Hafu bei der langwährenden Erbebnissunklarheit der letzten Wahl in den Vereinigten Staaten von Amerkia (USA) zuerst einen leichten Schock erlitten haben muss, und dann aber die Erleichterung wegen der Niederlange "Trumpfs" und des Sieges schließlich von Joe Biden gut dokumentiert anzumerken war?

Die Forderung nach weniger Beiträgen wie zum Beispiel ein bis zwei Beiträge pro Tag halte ich daher für unangemessen, weil sie falsch ist. Und nur einen pragmatischen Ansatz darstellt, der wohl als Ermahnung gilt denjenigen, die verbal entgleisen, politische Parolen transportieren möchten, einfach nur Aufmerksamkeit oder Anerkennung erheischen wollen, aber aben auch durch das Anstänkern, Belästigen oder Ruhestörens IMHO den Forumsfrieden gefährden können und gefährden.

Ich begrüße diese Diskussion hier, möchte aber dennoch einen Mehrwert leisten. Als ein Beispiel ist die für die FernUniversität in Hagen ist gültige Nettiquette angefügt für "Spielregeln" im virtuellen Raum und im Internet, die wohl exakter definiert ist als die "Forumsregeln" hier, was ja den Diskussionen im off-topic Bereich geschuldet sein müsste?

Wen diese Netiquette interessiert hier der link dazu: https://www.fernuni-hagen.de/univers...tiquette.shtml


Mein "Senf" zur guten, adresantengerechten und verständlichen Kommunikation und Ausdrucksweise hier bei Arne und Jörn Dyck:

Anrede verwenden, Bezug zum Thema herstellen, Argument(e) aufgreifen, ausführen oder gut begründet widerlegen, und erst im Schußteil des Postings Meinugen oder persönliche Botschaften platzieren (Einleitung, Hauptteil und Schluß; das enspräche einer klassichen Gliederung einer Erörterung und dem Niveau der 6. Klasse am Gymnasium im Unterrichtsfach Deutsch; in Bayern, für oder zu Baden-Würtenberg kann ich mich äußern).

Dieses ist meiner unmaßgeblichen Privatmeinung nach besser als sogenannte, wie die aus Chats z.B. bekannten, Hochleistungsoneliner, die auch an der Universität im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung auch wegen der "Coronakrise" dazu führen, dass viele Studierende "das Handtuch" werfen. Bis zu 50% der Studierenden haben einfach keine Lust mehr auf Computer, Händi oder Chats reduziert zu sein. Und im Forum?

Meine Empfehlung an die Admin ist, den off-topic Bereich zu schließen, weil die guten Umfangsformen fehlen.


Gute Woche(n) allen Triathleten, sowie schöne Grüße,

Trimichi

Geändert von Trimichi (14.09.2022 um 10:11 Uhr). Grund: die meine Empfehlung durch Fettschrift hervorgehoben
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten