Zitat:
Zitat von MattF
Bisherige Mängel in der Tat, für die insbesondere der gute Hr. Habeck nichts kann und die die Grünen die letzten 20 Jahre immer angekreidet haben.
Eine Energiewende durchzuführen und sich quasie komplett von russichem Gas abhängig zu machen, das war der Fehler, der Vorgängerregierungen.
Aktuell ist doch von Energiewende fast nix übrig, mit dem verstärkten Einsatz von Kohle z.b.. Da sieht man doch dass gerade Habeck nicht versteinert auf Positionen beharrt, sondern versucht zu retten was zu retten ist.
|
Schaut einfach mal in den Koalitionsvertrag, um zu wissen, welche Bedeutung die Ampel den Gaskraftwerken gab, bevor die Schuld, wie bequem, auf die Vorgängerregierung geschoben wird. Dass die Grünen und die Ampel das so verkürzt erzählen, obwohl sie es besser wissen, sind einfach Politikerlügen, um die Eigenverantwortung zu verleugnen. Leider für mich ein sehr schlechtes Zeichen für die Qualität der Ampelpolitik.
Einige Links zu dem Thema (beliebig verlängerbar):
Deutschland braucht neue Gaskraftwerke: "Dementsprechend hat die künftige Regierung neben den erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind den Bau neuer Gaskraftwerke im Fokus. Einzige Bedingung: Sie müssen "H2-ready" sein, das heißt: Sie müssen später auf den Betrieb mit grünem Wasserstoff umgestellt werden können."
Studie-Viel-mehr-Gaskraftwerke-benoetigt
Der Vertrag der Ampelkoalition besagt: „Das verschärfte 2030-Klimaziel (...) verlangt (...) (auch) die Errichtung moderner Gaskraftwerke (...). Die bis zur Versorgungssicherheit durch Erneuerbare Energien notwendigen Gaskraftwerke sollen (...) auch an bisherigen Kraftwerksstandorten gebaut werden.“
Ich habe das Gleiche hier schon mehrfach gepostet. Ganz ehrlich und ohne personlichen Angriff gegen irgendjemanden. Weshalb will man von den selbst gesetzten Zielen nichts mehr wissen und leugnet oder streitet sie ab?
