gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2022, 13:37   #907
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
DE als "Vorreiter" hatte ich so verstanden, dass wir den finanziellen Puffer haben, um das nötige Geld, das für eine Energiewende nötig ist, einzusetzen. "Plan" verstand ich so, dass man (mühsam) internationale Abmachungen trifft bzgl. der Klimakrise, die wir in Deutschland ja nicht alleine bewältigen können.
Nun fliegt die Welt in Regionen auseinander und in meiner Tageszeitung konnte ich lesen, dass man sich vorsichtshalber Vorräte für mehrere Tage anlegen soll, da regionale Blackouts denkbar sind (so der Energiebetreiber).
Ich sehe weder Plan noch "Mittelweg", eher Rettungsversuche.
Die Rahmenbedingungen der geplanten Energiewende haben sich eben so sehr geändert / beschleunigt, dass die vorgesehen finanziellen Puffer bei weitem nicht ausreichen /umverteilt werden müssen.
Abmachungen brauchen auch Zeit - die man vllt nicht mehr hat

Vorräte über mehrere Tage sollte man schon immer haben, eine Erinnerung der Tageszeitung ist also nice, aber nix neues.

Exakt Rettungsversuche trifft es eher, weil: Krise - und wir befinden uns immer noch in einer Pandemie, die weltweit enorme Ressourcen bindet. Total pessimistisch zu sehen erscheint mir im Anbetracht der Lage genauso unangebracht wie mit Scheuklappen und weiter so ins Verderben zu rennen (das ist jetzt nicht auf dich Keko bezogen).

Diese Ansicht bringt halt leider am wenigsten Klicks oder Beiträge in Foren....
deralexxx ist gerade online   Mit Zitat antworten