gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2022, 12:29   #904
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ja, den Plan kenne ich natürlich. Der wurde auch hier im Forum schon an verschiedenen Stellen ausführlich diskutiert und ist alles andere als neu. Für mich ist er aber aktuell mehr Wunschdenken als ein Plan. Denn wir müssen da erst mal hinkommen. Wenn Firmen wegziehen und Menschen gezwungen werden, sich stark einzuschränken, dann ist das für mich keine Energiewende mehr, wie sie in den vergangenen Jahren dargestellt wurde. Sollte nicht Deutschland mal Vorreiter sein?
Ja mag sein, wahrscheinlich haben wir andere Ansprüche an einen Plan. In einer aktuellen Krise in der Ukraine Situation bei der Energiepreise täglich Sprünge machen, wie soll da ein "Plan" aussehen?

Ist wohl ebenso wie in Covid, auch da gab es ja Rufe nach "einem Plan" man aber in einer Krisensituation nunmal nur auf Sicht fahren kann und sich an der grundlegenden Route (Energiewende) nichts geändert hat, ausser das man schneller dort hin kommen muss.

Kommen wir schneller da hin ohne das es einigen Firmen und privaten Personen im Geldbeutel weh tut und manche Firmen abwandern? Nein. Das zu versprechen oder zu fordern ist aus meiner Sicht unrealistisch und Zusagen aus der Politik in diese Richtung mMn unseriös.

Die Weichen wurden vor ca. 15 Jahren gelegt, als die Solarbranche nicht weiter unterstützt wurde. Jetzt lechzen alle nach Panels und auch dort gehen die Preise durch die Decke.

Wie soll es denn aussehen das wir Vorreiter sind? Deutschland ist eine diverse Gesellschaft, für die vermeintlichen Vorreiter Szenarien die mir einfallen (z.b. total auf neue AKWs bauen, oder am anderen Ende des Spektrums alles Öl und Gas morgen abschalten und voll auf Solar, Wind und Wasser bauen) wird es keinen politischen Willen noch Rückhalt in der Gesellschaft geben. Bleibt also der Mittelweg.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten