gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (G)as(P)reis(P)rotest
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2022, 16:50   #888
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.409
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das stimmt. Ich verstehe die Gieskannen-Aktion inhaltlich auch - zumindest was Rentner betrifft - überhaupt nicht. Es gab noch nie eine so wohlhabende und vermögende Rentnergeneration wie die jetzige.

Rein politisch/operational verstehe ich es aber schon. Denn auch in dieser Gruppe gibt es selbstverständlich Bedürftige. Bevor man wegen des bisschen Geldes auch noch irgendwie ne Bedürftigkeitsprüfung vorschaltet, gibt man es ihnen halt alle. Passt also und ist aus dem Blickwinkel ok. Blöderweise sind wir halt nicht durchdigitalisiert. Es könnte aber von mir aus gerne etwas mehr sein.
Aber Ihr wisst schon, dass die Energiepauschale von 300.- alle Arbeitnehmer erhalten haben, unabhängig von dem Einkommen. Weshalb soll man dann bei den Rentnern eine Bedarfsprüfung nach Einkommen / Vermögen durchführen, aber nicht bei den Arbeitnehmern? Die nachträglich jetzt beschlossene Pauschale für Rentner, Studenten etc. jetzt korrigiert doch nur den Gerechtigkeitsfehler, weil die Regierung im Frühling einige Gruppen von der Energiepauschale asozialerweise ausgeschlossen hat.

Geändert von qbz (10.09.2022 um 17:25 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten